Transformation

vhscast040: Digitalisierungsstrategien für vhs & Online-vhs Sachsen mit Mathias Repka

Heute sprechen wir mit Mathias Repka, Fachreferent
Digitalisierung und Erweiterte Lernwelten beim Sächsischen Volkshochschulverband. Themen sind die Sächsische Landesstrategie für Digitalisierung der Volkshochschulen und die neu etablierte Online-vhs Sachsen.

Read More

vhscast038: vhscast.live vom vhscamp20 – Organisationsentwicklung, muss denn das jetzt auch noch sein?

Auf dem #vhscamp20, das in diesem Jahr online stattfand, trafen sich am 25/26.06 fast 200 Menschen, um gemeinsam über Bildung, Digitalisierung und den #rebootvhs zu sprechen. Den Sessionplan mit allen Protokollen gibt es hier zur Einsicht Im Rahmen des Camps war Sophie Keindorf von der k.o.s GmbH aus Berlin zu Gast im vhscast.

Read More

vhscast037: Was macht ihr gerade in der Servicestelle Digitalisierung?

Die komplette Servicestelle ist im vhscast! Nach unserem Jahresrückblick 2019 in vhscast025 sprechen in dieser Folge Ute Sauerwein-Weber, Christian Galonska und Karl Damke über unsere Arbeit unter Corona-Bedingungen. Wie organisieren wir uns, was haben wir in den letzten Wochen gelernt und wie gehts voran mit der Digitalisierung der Volkshochschulen in Schleswig-Holstein? 

Read More

vhscast036: Organisationsentwicklung an der vhs – Bericht aus der Workshopreihe vhs 4.0 Teil 3/6

Mit der Workshopreihe VHS 4.0: Digitale Transformation gemeinsam professionell gestalten bietet der Landesverband der Volkshochschulen in Schleswig-Holstein 15 vhs-Leitungen ein umfassendes Angebot die eigene Arbeit zu reflektieren, zu strukturieren und neu aufzustellen. Im vhscast sprechen wir mit den Macherinnen der Workshopreihe und den teilnehmenden vhs-Leitungen.

Read More

vhscast031: Organisationsentwicklung an der vhs – Bericht aus der Workshopreihe vhs 4.0 Teil 2b/6

Mit der Workshopreihe VHS 4.0: Digitale Transformation gemeinsam professionell gestalten bietet der Landesverband der Volkshochschulen in Schleswig-Holstein 15 vhs-Leitungen ein umfassendes Angebot die eigene Arbeit zu reflektieren, zu strukturieren und neu aufzustellen. Im vhscast sprechen wir mit den Macherinnen der Workshopreihe und den teilnehmenden vhs-Leitungen.

Read More

vhscast030: Organisationsentwicklung an der vhs – Bericht aus der Workshopreihe vhs 4.0 Teil 2a/6

Mit der Workshopreihe VHS 4.0: Digitale Transformation gemeinsam professionell gestalten bietet der Landesverband der Volkshochschulen in Schleswig-Holstein 15 vhs-Leitungen ein umfassendes Angebot die eigene Arbeit zu reflektieren, zu strukturieren und neu aufzustellen. Im vhscast sprechen wir mit den Macherinnen der Workshopreihe und den teilnehmenden vhs-Leitungen.

Read More

vhscast027: Organisationsentwicklung an der vhs – Bericht aus der Workshopreihe vhs 4.0 Teil 1/6

Mit der Workshopreihe VHS 4.0: Digitale Transformation gemeinsam professionell gestalten bietet der Landesverband der Volkshochschulen in Schleswig-Holstein 15 vhs-Leitungen ein umfassendes Angebot die eigene Arbeit zu reflektieren, zu strukturieren und neu aufzustellen. In der Folge sprechen wir mit den Macherinnen der Workshopreihe und einer Teilnehmerin.

Read More

vhscast023: Fachtagung „Digitales Lernen im DaZ Unterricht“ mit HS-Prof. Dr. Thomas Strasser

Eine Premiere in der 24. Folge! Ein „richtiger“ Reisebericht auf dem vhscast!  Und zwar von der Fachtagung „Digitales Lernen im DaZ Unterricht“, die das vhs-Lernportal und die Hamburger Volkshochschule am 30.08.2019 ausgerichtet haben. Mit Auszügen aus dem Vortrag von Thomas Strasser, PH Wien und einem exklusiven Interview mit ihm sowie einigen Überlegungen am Rande. Spannend nicht nur für Menschen aus dem DaZ-Bereich!

Read More

vhscast022: Anja C. Wagner – Weiterbildung in der digitalen Transformation

In der 22. Folge ist Anja C. Wagner zu Gast. Die Sozialwissenschaftlerin und „Bildungsquerulantin“ spricht mit Karl Damke über disruptive Momente und Weiterbildung: „Wie würdest du denn in einer Marskolonie Weiterbildung organisieren? Würdest du Volkshochschulen gründen?“

Read More